Leihgeräte des Vereins
Mittlerweile hat unser Verein ein ansehenliches Arsenal an imkerlichen Werkzeugen beschafft, die unsere Mitglieder exklusiv ausleihen können.
So haben wir seit 2021 mit großzügiger Unterstützung der Kreissparkasse Steinfurt eine Mittelwandgießform bzw. Mittelwandpresse angeschafft. Die wassergekühlte Form kann samt Zubehör gegen das Versprechen der sauberen und vollständigen Rückgabe durch Vereinsmitglieder ausgliehen werden. Insbesondere die Silikonform muss dabei äußerst pfleglich behandelt werden und darf nicht mit einem Metallspachtel oder anderen harten Gegenständen bearbeitet oder gesäubert werden. Neben der soliden Edelstahlpresse selbst können unter anderem eine Wanne samt Pumpe für den Kühlwasserkreislauf, ein Tisch, Mittelwandschablonen, Spachtel und Trennroller ausgeliehen werden. So können bis zu ca. 30 Mittelwände pro Stunde ergestellt werden.
Die Presse kann auf dem ausleihbaren (links) oder auf einem eigenen Tisch (rechts) installiert werden.
Der Gießvorgang (links) benötigt ein wenig Übung, aber mit etwas Geschick kann eine gleichmäßige Mittelwand erzeugt werden (rechts), die dann nur noch zugeschnitten werden muss.
Der Aufwand lohnt sich: Selbst gegossene und gepresste Mittelwände aus eigenem Wachs!
Damit die Mittelwandproduktion zuverlässig gelingen kann, steht eine umfangreiche, bebilderte Anleitung bereit, die Claudius Rodemann erstellt hat.
Bei Interesse bitte bei Claudius (Tel.: +49 160 953 147 74,
Weitere Geräte können durch unsere Vereinsmitglieder bei Michael Wedershoven (
Dies gilt etwa für den vereinseigenen Dampfwachsschmelzer. Dieser besteht aus einem Dampferzeuger, einem Edelstahltrichter zum Auffangen des Wachses und einigen Leerzargen (Zander, funktioniert auch mit DNM).
Ebenso steht ein Einkochtopf zum Wachsschmelzen zur Verfügung (bestehend aus Einkochtopf und einem Hockerkocher für Gas).
Für das genaue Abfüllen des Honigs hält der Verein eine geeichte Waage vor (bis 2 kg).
Fotos: Claudius Rodemann