Alle Präsenztermine stehen unter Vorbehalt der Coronakrise. Bitte schaut auf die Startseite für aktuelle Informationen.
Termine 2020
Do, 23.01.2020, 19h, Josefsklause, Nordwalder Str. 17, Greven
Stammtisch - Alles wird sich um den Honig drehen: Es wird Informationen zum Honig und zur Herstellung geben und wir wollen ein "Honigtasting" durchführen. Bitte dafür den eigenen Honig mitbringen.
Sa., 01.02.2020, 16-18h, Deutsches Haus, Greven-Reckenfeld
Vortrag zum Thema Wildbienen von Frau Janina Voskuhl. Sie wird in das hochaktuelle Thema einführen und u.a. ihre Erfahrungen aus Projekten mit der Hochschule Osnabrück und dem NABU schildern. Kostenbeitrag: 6 €. Gäste sind willkommen. Zur besseren Kalkulation unter Angabe der Anzahl unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Sa., 08.02.2020, ab 10 Uhr im Drosselsaal des LWL Industriemuseums, Spinnerei Industriestr. 5 in Bocholt
2. Tag der Bienenweide. Er steht unter dem Motto "Kommunale Möglichkeiten Artenvielfalt zu verbessern. Der Eintritt ist frei. Einzelheiten siehe https://www.lv-wli.de/fachbereiche/bienenweide-umwelt
So., 09.02.2020
Einsteigerkurs mit Pia Aumeier, Kostenlose Infoveranstaltung von 10-16h (Deutsches Haus, Reckenfeld, Gevener Landstr. 13).
So., 16.02.2020, 10-16h (Heimathaus Wettringen)
Der Imkerverein Neuenkirchen veranstaltet am eine ganztägige Schulungsveranstaltung mit Guido Eich zum Thema „Völkerführung über das Jahr“. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Bedarf steht ein Imbiss zur Verfügung.
Mo., 17.02.2020, 19h, Siedlerklause, Overmannstraße 16, Greven
Stammtisch
Sa./So., 29.02./01.03.2020, Messe und Congress Centrum, Albersloher Weg 32, 48155 Münster
Apisticustag Münster, Einzelheiten siehe https://www.apis-ev.de/apisticus-tag-muenster.html
fällt aus: Sa./So., 21. und 22.03.2020, Bio-Apfelhof Helmig, Landskrone 5, Greven-Schmedehausen
Kompaktkurs zum Erwerb des Zertifikats „Fachkundenachweis Honig“.
fällt aus: Di., 24.03.2020, 19h, Deutschen Haus, Greven-Reckenfeld
Mitgliederversammlung 2020
fällt aus: Di., 21.04.2020, 19h, Josefsklause, Greven
Stammtisch
fällt aus: Sa., 25.04.2020, 10-17h, Bio-Apfelhof Helmig, Landskrone 5, Greven-Schmedehausen
"Honigschön - Naturkosmetik aus dem Bienenstock selbermachen", Anmeldung erforderlich, Kostenbeitrag 25 €.
fällt aus: Di., 12.05.2020, 19h, Deutsches Haus, Greven-Reckenfeld
Stammtisch
fällt aus: Sa., 16.05.2020, 10-12h, Deutsches Haus, Greven-Reckenfeld
Christian Dreher einen Vortrag zum Thema „Bioenergetische Verfahren in Bezug auf Varrose und Amerikanische Faulbrut“ halten. Kostenbeitrag 6 €.
fällt aus: Do., 25.06.2020, 19h Josefsklause, Greven
Stammtisch
Di., 14.07.2020, 19 Uhr Deutsches Haus, Greven-Reckenfeld
Stammtisch
Di., 11.08.2020, außerplanmäßige Ortsänderung, siehe Startseite.
Stammtisch
Sa., 05.09.2020 (nachmittags)
Sommerfest
Do., 29.10.2020, 19 Uhr, Tennenhof, Fuestruper Str. 55, 48268 Greven
Hauptversammlung
Terminrückblick 2019
Do., 17.01.2019, 19:00h, Josefsklause, Nordwalder Str. 17, Greven
Stammtisch zum Thema Bienengesundheit
So., 27.01.2019, 10-16:00h, Deutsches Haus, Grevener Landstr. 13, Greven-Reckenfeld
Kostenlose Infoveranstaltung zum Einsteigerkurs
Sa., 02.02.2019, 14-16:00h, Deutsches Haus, Grevener Landstr. 13, Greven-Reckenfeld
Vortrag der Ernährungsberaterin und Autorin Renate Frank zum Thema: "Honig: köstlich, gesund und vielseitig". Ein Thema, dass uns nicht nur im Wissen um den Honig, sondern auch in der Vermarktung sehr helfen kann. Der Kostenbeitrag beträgt 8 €.
Mi., 27.02.2019, 19:00h, Josefsklause, Nordwalder Str. 17, Greven
Stammtisch
Sa/So. 2./3.03.2019, Halle Münsterland
Apisticus-Tag
Fr., 29.03.2019, 19:00h, Cafè Giersch und Co, Schmedehausen-Domhof 20, Greven-Schmedehausen
Mitgliederversammlung
Sa., 04.05.2019 (10.00 Uhr, Apfelhof Helmig, Landskrone 5, Greven-Schmedehausen)
Königinnenvermehrung - Theorieeinheit
Di., 07.05.2019, 19:00h, Deutsches Haus, Grevener Landstr. 13, Greven-Reckenfeld (nicht, wie ursprünglich angedacht 30.4.)
Stammtisch
Sa., 25.05.2019 (Details folgen)
Königinnenvermehrung - Umlarvtermin
Di., 28.05.2019, 19:00h, Cafè Giersch und Co, Schmedehausen-Domhof 20, Greven-Schmedehausen
Stammtisch
Mi., 26.06.2019, 19:00h, Josefsklause, Nordwalder Str. 17, Greven
Stammtisch
Do., 4. Juli 2019, 17:00h, Apfelhof Helmig, Landskrone 5, Greven-Schmedehausen
Vortrag mit Workshop von Guido Eich zum Thema Varroabehandlung. Der Vortrag ist Teil unseres Fortgeschrittenenkurses. Für Kursteilnehmer aus 2019 und 2018 ist die Veranstaltung kostenlos. Sofern noch Plätze frei sind, steht die Veranstaltung jedoch allen Vereinsmitgliedern gegen einen Kostenbeitrag (9 €) offen. Näheres wird per Newsletter bekannt gegeben. Nach dem Workshop werden drei Gruppen (unter Leitung von Klaus und Mechtild Besseling sowie Guido Eich) gebildet, in denen vor Ort an Völkern gearbeitet und demonstriert wird.
Di., 16.07.2019, 19:00h, Deutsches Haus, Grevener Landstr. 13, Greven-Reckenfeld
Stammtisch mit einem Austausch mit dem NABU und zum Thema "Varroa - Theorie und Praxis"
Mi., 28.08.2019, 19:00h, Josefsklause, Nordwalder Str. 17, Greven
Stammtisch rund um das Thema Honig
Sa., 07.09.2019, 16:00h, Apfelhof Helmig, Landskrone 5, Greven-Schmedehausen
Der Vortrag zum Thema Wildbienen am 07.09.2019 musste leider ausfallen, da die Referentin verhindert ist. Wir hoffen, den Termin nachholen zu können.
Der Vortrag wird am Sa. 01.02.2020 im Dt. Haus in Greven-Reckenfeld von 16-18 Uhr nachgeholt. Eintrittspreis € 6.
Sa, 21.09.2019, Kanuheim Greven
Sommerfest: Auch in diesem Jahr werden wir die Saison mit einem gemütlichen und geselligen Sommerfest ausklingen lassen. Diesmal werden wir um 15h zu einer Radtour starten und gegen 18h am Kanuheim (Zugang vom Deich hinter dem Freibad) zum gemütlichen Grillen übergehen. Bitte bis zum 10.9. anmelden (Anzahl der Personen, Fahrradtour oder nur Grillen), Nachmeldungen sind natürlich auch möglich.
Mi., 23.10.2019, 19:00h, Deutsches Haus, Grevener Landstr. 13, Greven-Reckenfeld
Stammtisch
So., 08.12.2019, 15:00h, Dillmanns Speicher, Kirchbauerschaft 18, 48356 Nordwalde
Ambrosiustag: Zum Jahrsausklang treffen wir uns zu gemütlichem Kaffee und Kuchen. Anmeldung erforderlich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).